Der Sohn von Halona ist ganz sicher der Erstgeborene. Er ist ausgesprochen groß für sein Alter und wird zu einem stattlichen Kater heranwachsen. Der süße Fratz hat nur Unsinn im Kopf, ist von schier unerschöpflicher Energie und voller Kraft, die er bisweilen (noch) ein wenig unkontrolliert einsetzt. Wenn er sich dann ausgetobt hat, zeigt sich seine zarte, empfindsame Seite. Er wird zum Oberschmuser, der laut schnurrend im Arm liegt.
Wir wünschen uns für Helki eine Familie mit größeren, verständigen Kindern und einem etwas älteren Artgenossen, der ihm im Spiel gewachsen ist. Im Frühjahr und nach der Kastration sollte er unbedingt Freigang in ländlicher Umgebung bekommen.
Bei Auszug ist der Kater mehrfach entwurmt, gechipt und geimpft.
Die Pflegestelle in Swisttal freut sich mit Helki auf netten Besuch.