Gefahrenquelle Durchzug und offenstehende Türen

vom 29. Juli 2023      Zurück zur Übersicht     

Verantwortungsvolle Katzenbesitzer haben alle Fenster für unsere geliebten Fellnasen gesichert – aber wie verhält es sich mit den Wohnungs- und Haustüren? Schnell entsteht Durchzug und eine Tür schlägt zu. 

Oder du gehst nur mal kurz an den Briefkasten oder die Mülltonne und irgendwo ist ein Fenster offen und dann schlägt die Wohnungs-, Balkon- oder Terrassentür zu.

Und so kann es schnell passieren, dass sich unser Liebling in diesem Moment den Schwanz einklemmt und schwer verletzt.

So wie in dem Fall von Mauro, den wir als Abgabetier aufnahmen. Er hatte eine sehr komplizierte Schwanzamputation und musste monatelang große Schmerzen ertragen, weil die Besitzer nicht zum Tierarzt gingen. Von den Kosten für den Verein ganz zu schweigen.


Tut euch und euren Fellnasen den großen Gefallen, auch die Haus-, Terrassen- und Wohnungstüren durch stabile Türstopper oder Türkeile zu sichern. Vermeidet Durchzug, denn ehe man sich versieht, können sich Katzen ihren Schwanz in zufallenden Türen einklemmen und schwerwiegende Verletzungen davontragen, was bis zur Amputation führen kann. Wir möchten uns gar nicht vorstellen was passiert, wenn ein Kitten sich in einer zuschlagenden Tür schwer verletzt.


Informationen der Katzenschutzfreunde Hotline 02646915928 oder info@katzenschutzfreunde.de

Zurück zur Übersicht