Gestern Morgen hatten wir euch von unserer kleinen Lumi berichtet, dass es ihr gut geht. Nun ist sie wieder beim Tierarzt, weil ein Fädchen am Auge aufgegangen ist und verbringt ihr Wochenende dort... 😢 Vielleicht hat sie auch daran gekratzt, wir wissen es nicht.
Den doofen Trichter muss sie nun ständig tragen und da fällt ihr das Toben und Essen etwas schwerer. Aber Lumi hatte durch eure tollen Spenden gut zugenommen. Wir sind guter Dinge und drücken der kleinen Kämpferin alle Daumen.
Nun haben wir gestern erfahren, dass viele Kumpels von ihr in einem ähnlich schlechten Zustand eingesammelt wurden. Die Babys, die gestern gefunden wurden, hatten so schweren Katzenschnupfen, dass sie nichts mehr sehen konnten. Die Augen und Nasen waren so verklebt, dass der Tierarzt Mühe hatte, diesen vertrockneten Schleim mit Schmutz abzubekommen. Natürlich müssen sie sich einer Intensivbehandlung unterziehen, die wieder mal unsere Kosten sprengt... 😢
Warum lassen die Menschen ihre Katzen nicht kastrieren und überlassen sie ihrem Schicksal? Wie schlagen sich Katzenkinder oder eine werdende Katzendame ohne Futter und Zuwendung in den doch so schweren Wochen ihres Lebens durch? Wir können immer nur bitten, dass die Menschen, die diese Katzen in Not sehen, ihre Augen nicht verschließen uns oder eine andere Tierschutzorganisation kontaktieren. 🙏
Wir beherbergen momentan 41 Kitten, teils mit und teils ohne Mutti. Ebenso noch eine tragende scheue Katze.
Unsere Pflegestellen sind am Limit. Helft uns bitte diese so wichtige und zeitintensive Tierschutzarbeit zu unterstützen.
Spenden könnt ihr auch direkt an unsere Adresse:
Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e. V. Katzenhaus , Im Brandenfeld 22, 53426 Schalkenbach
schicken oder Futter in unsere Spendenboxen beim Rewe in Niederzissen und Sinzig, beim Edeka in Ahrweiler, Kempenich und Adenau und bei Zoo Co in Mayen werfen.
Vielen Dank!! 🫶🙏🙏