Die Katzenschutzfreunde konnten mittlerweile immer wieder feststellen, dass es tierliebe Katzenmenschen gibt, die sich auch den nicht anfassbaren oder sehr ängstlichen Katzen annehmen und sie adoptieren.
So bekommen die Katzen ein neues Leben mit Sicherheiten geschenkt. Langsam und behutsam mit viel Katzenliebe und Geduld gehen die neuen Halter vor und werden belohnt. Diese ehemals scheuen Tiere werden anhänglich und mögen nur diese Menschen die sich gekümmert haben.
In unserem Fall hatten wir 14 verwilderte Katzen im Herbst in der Grafschaft eingefangen, sie waren keinerlei positive Zuwendung oder Streicheleinheiten gewohnt. Nachdem wir sie mit unseren ehrenamtlichen Streichlern an die Menschen gewöhnen konnten, durften nun schon 11 Katzen in ihr neues Zuhause einziehen. Natürlich wurden sie alle tierärztlich behandelt, incl. Kastrationen.
Nach und nach bekommen wir nun Berichte und Bilder aus dem neuen zuhause, die wir Euch nicht vorenthalten möchten.
Ein herzliches Dankeschön an
Alle, die diesen armen „Wildlingen“ eine Chance gegeben haben!
Auch verwilderte, scheue Katzen haben ein Recht auf ein schönes Zuhause
Die Katzenschutzfreunde konnten mittlerweile immer wieder feststellen, dass es tierliebe Katzenmenschen gibt, die sich auch den nicht anfassbaren oder sehr ängstlichen Katzen annehmen und sie adoptieren.
So bekommen die Katzen ein neues Leben mit Sicherheiten geschenkt. Langsam und behutsam mit viel Katzenliebe und Geduld gehen die neuen Halter vor und werden belohnt. Diese ehemals scheuen Tiere werden anhänglich und mögen nur diese Menschen die sich gekümmert haben.
In unserem Fall hatten wir 14 verwilderte Katzen im Herbst in der Grafschaft eingefangen, sie waren keinerlei positive Zuwendung oder Streicheleinheiten gewohnt. Nachdem wir sie mit unseren ehrenamtlichen Streichlern an die Menschen gewöhnen konnten, durften nun schon 11 Katzen in ihr neues Zuhause einziehen. Natürlich wurden sie alle tierärztlich behandelt, incl. Kastrationen.
Nach und nach bekommen wir nun Berichte und Bilder aus dem neuen zuhause, die wir Euch nicht vorenthalten möchten.
Ein herzliches Dankeschön an Alle, die diesen armen „Wildlingen“ eine Chance gegeben haben!